Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Aktuelles

Index der Einträge

  • Erste Runde zur Projektauswahl 2022

    Die LEADER Aktionsgruppe trifft sich am 16.02.2021 digital, um in einer ersten Runde über die zum 15.01.2022 eingegangenen Projektanträge zu beraten. Auf der Tagesordnung stehen die Beschlussvorlagen des Vorstands zu insgesamt 7 Projekten.

    veröffentlicht am 02.02.2022 von Ines Kinsky

    RAG Saalfeld-Rudolstadt
  • Buchtipp mit Relevanz für die neue LEADER Entwicklungsstrategie

    Im Jahr 2022 hat die LEADER Region die Möglichkeit, eine Strategie zu entwickeln, die den sinnvollen Einsatz von Fördermitteln für die nächsten 5 Jahre sicher stellt. Eine Chance, den notwendigen gesellschaftlichen Transformationsprozess vor Ort - in der Region Saalfeld-Rudolstadt - zu unterstützen.

    veröffentlicht am 25.01.2022 von Ines Kinsky

  • Landkreis tritt der KAG Rennsteig-Schwarzatal bei - Landrat unterzeichnet den Vertrag in Bad Blankenburg

    Die Landkreismitgliedschaft ist nicht zuletzt ein wichtiger Beitrag zur Versteigung der Ergebnisse des LEADER Prozesses. Die LEADER Aktionsgruppe hat die Kooperation im Schwarzatal in der laufenden Förderperiode begleitet und unterstützt.

    veröffentlicht am 24.01.2022 von Ines Kinsky

    Vertragsunterzeichnung im Fröbelsaal Bad Blankenburg: Landrat Marko Wolfram (Mitte), Bürgermeister Mike George (links) und Matthias Gropp (rechts)
  • Programmausschreibung Neulandgewinner - Förderrunde 6

    Das Thünen-Institut für Regionalentwicklung e.V. und Neuland gewinnen e.V. starten die 6. Förderrunde unter dem Motto 'Zukunft erfinden vor Ort'. Bewerbungen können bis zum 20. März 2022 eingereicht werden.

    veröffentlicht am 17.01.2022 von Ines Kinsky

  • Unterstützen Sie die Petition 'Saalfeld lässt sich nicht spalten!'

    Seit einigen Wochen finden auch in Ostthüringen sogenannte Spaziergänge statt, bei denen Bürger ihren Unmut über und ihre Ablehnung der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie kundtun. Diese „Spaziergänge“, die das grundgesetzlich verbriefte Demonstrationsrecht offensichtlich aushebeln, erfüllen uns mit großer Sorge.

    veröffentlicht am 14.01.2022 von Ines Kinsky

  • Regionalmanagement - Urlaub vom 03. - 07.01.2022

    veröffentlicht am 01.01.2022 von Ines Kinsky

  • Gedanken zum neuen Jahr

    Liebe Vereinsmitglieder, Partner und Förderer der LEADER Aktionsgruppe, ich wünsche Ihnen einen guten Start im neuen Jahr, Schaffenskraft und Elan, um all das tun zu können, was Sie sich vornehmen.

    veröffentlicht am 01.01.2022 von Ines Kinsky

    Weihnachten und Jahreswechsel geschafft. Auf ins neue Jahr!
  • Letzte große Aktion der Fröbel-Dekade

    Am 30.11.2021 ist der Antrag zum Eintrag der „Kindergartenidee nach Friedrich Fröbel“ in die deutsche Liste der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe fristgerecht über die Staatskanzlei Thüringen in Erfurt erfolgt.

    Schlagwörter: Fröbel-Dekade
    veröffentlicht am 21.12.2021 von Ines Kinsky

    Fröbels Spielgaben als Grundlage aller bis heute bespielten Bausteine
  • Broschüre als Handreichung für Leerstandsmanager in den Kommunen

    Zu den Ergebnissen des Modellvorhabens 'Lebendige Regionen' gehören Handlungsempfehlungen für sogenannte Baulotsen, die sich in den Kommunen um die Erfassung und Betreuung leer stehender Objekte kümmern.

    Schlagwörter: Lust auf Zukunft in der Heimat
    veröffentlicht am 21.12.2021 von Ines Kinsky

    MORO-Broschüre
  • Online-Beratungen zur Antragstellung am 20.12.2021

    Zugangslink zum Konferenzraum / Projektträger, die sich angemeldet haben, schalten sich bitte zu der gewählten Uhrzeit ein.

    veröffentlicht am 18.12.2021 von Ines Kinsky

  • Auf dem Land zuhause. Was tut sich beim Wohnen?

    Unter diesem Motto lädt die DVS für den 19. Januar 2022 von 9.15 bis 18.00 Uhr zu einem Online-Workshop ein. Mehr Infos und Anmeldung über die Internetseite der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume.

    veröffentlicht am 17.12.2021 von Ines Kinsky

    DVS
  • LEADER Aktionsgruppe startet Prozess der Selbstbewertung

    Am Ende der Förderperiode sind der Umfang, die Wirkung und der Erfolg der Aktivitäten zur Umsetzung der RES zu bilanzieren. Der Bewertungsprozess startet mit einer Fragebogenaktion, die von Mitte Dezember 2021 bis Mitte Januar 2022 läuft.

    Schlagwörter: Formalien
    veröffentlicht am 16.12.2021 von Ines Kinsky

    Fragebogen zum LEADER Prozess / Verfasser: Kinsky
  • Vormerken! Schwarzburger Gespräche am 21.08.2022

    Motto im kommenden Jahr: Krisenfestes Schwarzatal

    Schlagwörter: IBA Schwarzatal
    veröffentlicht am 15.12.2021 von Ines Kinsky

  • Zukunftsforum in Berlin im Januar erneut digital

    Das 15. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 2022 steht unter dem Motto "Starkes Ehrenamt – für ein gutes Leben auf dem Land!" Unser Tipp: Fachforum 22 / Hoher Einsatz, volles Risiko - Lust und Last im Ehrenamt.

    veröffentlicht am 13.12.2021 von Ines Kinsky

    https://www.zukunftsforum-laendliche-entwicklung.de/
  • Unbedingt anschauen! LEADER Imagefilm Sachsen-Anhalt

    Unter folgendem Link ist der liebevoll gemachte Imagefilm für LEADER in Sachsen-Anhalt anzuschauen: https://leader.sachsen-anhalt.de/service/imagekampagne-leaderclld/

    veröffentlicht am 07.12.2021 von Ines Kinsky

    LEADER Film Sachsen-Anhalt
  • 19. Mitteldeutscher Fundraisingtag in Jena am 08. März 2022

    Bis zum 15. Januar 2022 gilt der Frühbucherrabatt zum 19. Mitteldeutschen Fundraisingtag in Jena. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

    veröffentlicht am 01.12.2021 von Ines Kinsky

    Fundraising Forum
  • Beratungsangebote zur Antragstellung 15.01.2022

    Das Regionalmanagement steht insbesondere am 10.12. und 20.12.2021 für Rückfragen zur Antragstellung zur Verfügung. Angesichts der Pandemielage werden Termine für eine Abstimmung per Videokonferenz angeboten.

    veröffentlicht am 01.12.2021 von Ines Kinsky

    RAG Saalfeld-Rudolstadt
  • Mehr als Beton

    Talk-Runde der Sächsischen Kulturstiftung. Im Live-Stream wird zu den Möglichkeiten der LEADER-Förderung von Kultur auf dem Lande diskutiert. Für die BAG LAG mit dabei: Hartmut Berndt.

    veröffentlicht am 22.11.2021 von Ines Kinsky

    Logo Sächsische Kulturstiftung
  • Alexander Ombeck erhält den Leuchturmpreis der Stiftung Ravensburger Verlag

    Alexander Ombeck erhält für seine Initiative „kulturino“ den mit 12.000 Euro dotierten Leuchtturmpreis 2021 der Stiftung Ravensburger Verlag. Die Auszeichnung wird am 22. November 2021 in Berlin verliehen.

    veröffentlicht am 14.11.2021 von Ines Kinsky

  • Stellenausschreibung der Naturparkverwaltung Leutenberg

    Für die Naturparkverwaltung in Leutenberg wird ein Mitarbeiter für Regionalentwicklung und Umweltbeobachtung gesucht.

    veröffentlicht am 12.11.2021 von Ines Kinsky

Zum Hauptmenü