Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Aktuelles

Index der Einträge

  • Einladung zur Demokratiekonferenz am 2. Dezember 2021

    Thema: "Unsere Welt im Umbruch - Wie geht(s) miteinander" / Veranstaltungsort: Saalfeld-Gorndorf

    veröffentlicht am 11.11.2021 von Ines Kinsky

  • Lese-Tipp: Neue Studie des Berlin-Instituts

    Von Umbrüchen und Aufbrüchen - Wie ostdeutsche Kommunen steten Wandel meistern

    veröffentlicht am 21.10.2021 von Ines Kinsky

    Deckblatt der Studie 'Von Umbrüchen und Aufbrüchen' / Berlin-Institut / Oktober 2021
  • Ausstellung „Offener Prozess“ in der Saalfelder Schlosskapelle

    Im Rahmen des bundesweiten Theaterprojekts „Kein Schlussstrich!“ zeigt das Theater Rudolstadt die Ausstellung „Offener Prozess“. Sie wird am 21. Oktober, um 19 Uhr in der Saalfelder Schlosskapelle mit einem umfangreichen Programm eröffnet.

    veröffentlicht am 15.10.2021 von Ines Kinsky

  • Zusätzlicher Projektaufruf an Kommunen - Thema Digitalisierung

    Bis 30.10.2021 werden Ideen von Kommunen zu Projekten gesucht, die digitale Möglichkeiten nutzen. Die LEADER Aktionsgruppe nimmt damit einen Impuls der Digitalagentur Thüringen auf und möchte Akteuren der Region den Zugang zu einem hierfür verfügbaren Budget ermöglichen.

    Schlagwörter: Formalien
    veröffentlicht am 01.10.2021 von Ines Kinsky

    Quelle: Digitalagentur Thüringen
  • Herbstreise nach Böhmen vom 18.-20. Oktober

    Die zweite Fahrt zur Anbahnung des transnationalen Projektes 'Heimat Europa' führt in die Tschechei - zu der potentiellen Partnerregion MAS Český sever in Nordböhmen.

    veröffentlicht am 01.10.2021 von Ines Kinsky

    In der tschechischen LAG gibt es bereits einen Entwurf der neuen Entwicklungsstrategie.
  • Stellenausschreibung der Naturparkverwaltung Leutenberg

    Für die Naturparkverwaltung Leutenberg wird ein Mitarbeiter / eine Mitarbeiterin für den Bereich - Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) - gesucht.

    veröffentlicht am 29.09.2021 von Ines Kinsky

  • Projektideen und neue Akteure aufgetan

    Die umfassende Berichterstattung im Kontext der Veranstaltung mit dem Thüringer LEADER-Mobil hat alte und neue Akteure mobilisiert und eine Vielzahl an Projektideen auf den Tisch gebracht.

    veröffentlicht am 27.09.2021 von Ines Kinsky

  • LEADER Infoveranstaltung bei strahlend blauem Himmel

    Am 10.09.2021 wurden auf dem Platz vor der Stadthalle Bad Blankenburg Thüringer LEADER Projekte und Projekte der Region vorgestellt. Die PR-Aktion für das Förderprogramm LEADER war durch Presseartikel und Veröffentlichungen in den Amtsblättern flankiert worden.

    veröffentlicht am 14.09.2021 von Ines Kinsky

    Gesprächsrunde MORO
  • Initiative Zukunftswerkstatt Schwarzatal für den "Thüringer Staatspreis für Baukultur 2020/2021" nominiert

    In der Rubrik - Initiativen für Baukultur - wurde die Zukunftswerkstatt Schwarzatal ausgewählt, die sich unter anderem mit dem Tag der Sommerfrische für die Aktivierung leerstehender Sommerfrische Architektur engagiert.

    veröffentlicht am 12.09.2021 von Ines Kinsky

    Tag der Sommerfrische, Bild: Dörthe Hagenguth, Bechstedt
  • Stellenausschreibung - Leerstandsmanager/in

    Die Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge sucht ab sofort einen Sachbearbeiter/eine Sachbearbeiterin für den Arbeitsbereich Grundstücksmanagement.

    veröffentlicht am 30.08.2021 von Ines Kinsky

  • Regionalmanagement - Urlaub vom 23.-27.08.2021

    In der oben genannten Zeit ist das Regionalmanagement in dringenden Fällen nur über Mobilfunk zu erreichen.

    veröffentlicht am 20.08.2021 von Ines Kinsky

  • Wirtschaftsförderagentur Region Saalfeld-Rudolstadt startet Vortragsreihe mit einem Förderforum am 13.09.2021

    Der Saalewirtschaft e.V. und die Wirtschaftsförderagentur Region Saalfeld-Rudolstadt veranstalten in der Woche vom 13. bis 16. September 2021 eine Vortragsreihe unter dem Namen regio.IMPULS.

    veröffentlicht am 19.08.2021 von Ines Kinsky

    Saalewirtschaft
  • Landvolkbildung lädt am 28.09. zum Tag der Direktvermarkter Thüringen 2021 ein

    Fachvorträge von Referenten aus dem Lebensmitteleinzelhandel, dem Bereich digitaler Vermarktung und Verkaufspsychologie am 28.09.2021 von: 9:00 – 16:00 Uhr im TLLLR Jena.

    veröffentlicht am 19.08.2021 von Ines Kinsky

  • Gibt es einen Plan B für den B-Plan in Schwarzburg?

    Thema der Schwarzburger Gespräche 2021 war das klimaneutrale Bauen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Klima-Daten, die am Freitag eindrucksvoll dargelegt wurden, müsste sich jeglicher Neubau eigentlich von vornherein ausschließen. Vor diesem Hintergrund stand auch der Hotel-Neubau in Schwarzburg zur Diskussion.

    veröffentlicht am 18.08.2021 von Ines Kinsky

    Alle Argumente werden gehört - Befürworter und Gegner des Hotelneubaus in Schwarzburg auf Augenhöhe
  • Newsletter landaktuell 4/2021

    Die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) hat ihren aktuellen Newsletter veröffentlicht. https://www.netzwerk-laendlicher-raum.de/service/publikationen/newsletter-landaktuell/

    veröffentlicht am 09.08.2021 von Ines Kinsky

    landaktuell_4.2021
  • Auf dem 'Neunerhof' geht es voran

    Ein über mehrere Jahre gestricktes LEADER Projekt unterstützt die Umsetzung eines nachhaltigen Gesamtkonzeptes für Hof 9 in Mötzelbach. Im Rahmen eines WWF-BauCamps haben junge Menschen mitgeholfen.

    Schlagwörter: Lust auf Zukunft in der Heimat
    veröffentlicht am 09.08.2021 von Ines Kinsky

  • Die BAG LAG informiert: Gruppenfreistellung im Beihilferecht für LEADER ist rechtskräftig

    Seit langem ist klar, dass LEADER Projekte aufgrund ihrer regionalen Bedeutung keine Auswirkungen auf die Wettbewerbssituaion im europäischen Maßstab haben. Die BAG LAG hat an der Seite des BMEL für eine Gruppenfreistellung für eben solche Vorhaben gekämpft und Argumentationshilfen und Beispiele aus der Praxis geliefert.

    Schlagwörter: Für den ländlichen Raum
    veröffentlicht am 05.08.2021 von Ines Kinsky

    Logo BAG LAG
  • Wasserstoff-Fachexkursion am 31.07.2021 brachte wertvolle Erkenntnisse

    25 interessierte Teilnehmer hatten die Einladung der Zukunftswerkstatt Schwarzatal angenommen und konnten sich am 31.07.2021 über das Verfahren zur Herstellung und Möglichkeiten der Anwendung von Wasserstoff informieren.

    Schlagwörter: Interkommunale Kooperation
    veröffentlicht am 02.08.2021 von Ines Kinsky

    Mehrere Container wie dieser werden am Rottenbacher Bahnhof aufgestellt, um die Betankung des ersten Thüringer Wasserstoffzuges sicher zu stellen. Foto: Ines Kinsky
  • Ein LEADER Projekt kommt am 31.07.2021 zur Aufführung

    Die LEADER-geförderte Inszenierung des Lebens von Anna von Weling wurde im Rahmen der 125. Allianzkonferenz endlich vor einem öffentlichen Publikum präsentiert.

    Schlagwörter: Wanderregion Rennsteig-Schwarzatal
    veröffentlicht am 02.08.2021 von Ines Kinsky

    Vor der Aufführung im Foyer der Stadthalle / Foto: Ines Kinsky
  • Ideen gesucht! Einreichung von Projektskizzen bis 30.10.2021 möglich

    Mit dem diesjährigen Projektaufruf geht die LEADER Aktionsgruppe mit Blick auf die neue Förderperiode auf Ideensuche.

    Schlagwörter: Formalien
    veröffentlicht am 31.07.2021 von Ines Kinsky

    RAG Saalfeld-Rudolstadt
Zum Hauptmenü