Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Aktuelles

Index der Einträge

  • Erste Runde zur Projektauswahl 2021

    Die LEADER Aktionsgruppe trifft sich am 10.03.2021 digital, um in einer ersten Runde über die zum 15.01.2021 eingegangenen Projektanträge zu beraten. Auf der Tagesordnung stehen die Beschlussvorlagen des Vorstands zu insgesamt 10 Projekten.

    veröffentlicht am 24.02.2021 von Ines Kinsky

    Logo.jpg
  • Kooperationsprojekt Naturpark-Meisterei Thüringer Wald im zweiten Umsetzungsjahr

    Im Jahr 2020 war der erste Stützpunkt in Viernau ausgebaut, eingerichtet und mit Technik ausgestattet worden. 2021 wird der Stützpunkt in Gerstungen als zweiter von insgesamt 3 Objekten in Angriff genommen.

    veröffentlicht am 14.02.2021 von Ines Kinsky

    Naturpark-Meisterei in Viernau, Eröffnung 16.07.2020
  • Broschüre zeigt: "LEADER in Deutschland: Stark in der Krise!"

    Die Bundesarbeitsgemeinschaft der LEADER-Aktionsgruppen in Deutschland (BAG LAG) e. V. stellt in der Veröffentlichung "LEADER in Deutschland: Stark in der Krise!" beispielhafte Projekte aus den LEADER-Regionen der Bundesländer vor.

    veröffentlicht am 03.02.2021 von Ines Kinsky

    BAG LAG - Broschüre
  • Mitteldeutscher Fundraisingtag 2021 online

    Ohne Moos - nix los! Auch 2021 gibt es den Mitteldeutschen Fundraisingtag mit wertvollen Infos zur Fördermittel- und Spendenakquise.

    veröffentlicht am 25.01.2021 von Ines Kinsky

  • Partnerschaften für Demokratie: Bis 15.04.2021 Förderanträge für Projekte und Maßnahmen stellen!

    Gefördert werden zum Beispiel Ausstellungen, Aktionstage, Workshops, Diskussionsrunden, Jugendprojekte oder andere Aktivitäten, die Demokratie und Miteinander in unserem Landkreis fördern.

    veröffentlicht am 14.01.2021 von Ines Kinsky

    Demokratieförderung durch Bund und Land
  • Hohenwarte Stauseeweg in der Abstimmung zum 'Schönsten Wanderweg' - Mitmachen!

    Die Fachzeitschrift Wandermagazin kürt jährlich „Deutschlands Schönsten Wanderweg“ in den Kategorien Mehrtagestouren und Tagestouren. Vom 04. Januar bis zum 30. Juni 2021 kann für die nominierten Wege abgestimmt werden. Mit dabei: Mehrtagestouren am Hohenwarte Stauseeweg.

    veröffentlicht am 05.01.2021 von Ines Kinsky

    Blick auf Hohenwarte mit Staumauer
  • Sondervermögen StadtLandThüringen startet mit zwei Grundstücken im Schwarzatal

    Über die Aufnahme in das Sondervermögen der Stiftung trias werden Sommerfrische Häuser in Döschnitz und Schwarzburg für eine langfristige Entwicklung gesichert.

    Schlagwörter: IBA Schwarzatal
    veröffentlicht am 04.01.2021 von Ines Kinsky

    Probewohnen im Heimatmuseum Döschnitz, Foto: Dörthe Hagenguth
  • Online-Meetings für Nachfragen zur Antragstellung (15.01.)

    Die aktuelle Corona-Situation erlaubt keine persönliche Treffen. Das Regionalmanagement berät in digitalen Treffen oder telefonisch zur Antragstellung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin per Mail pder telefonisch.

    veröffentlicht am 04.01.2021 von Ines Kinsky

  • PARTHNER geht weiter, Anmeldung bis 31.01.2021 möglich

    Das vom Heimatbund Thüringen e.V. ins Leben gerufene Beratungs-, Aus- und Weiterbildungsangebot wird in Trägerschaft des Kulturrat Thüringen e.V. weitergeführt.

    veröffentlicht am 27.12.2020 von Ines Kinsky

    PARTHNER - Logo
  • Gedanken zum Jahreswechsel

    Liebe Vereinsmitglieder, Partner, Mitstreiter und Förderer der LEADER Aktionsgruppe, ich wünsche Ihnen einen guten und vor allem gesunden Start in das Neue Jahr. Ich bedanke mich herzlich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und Ihr/Euer Mitwirken an der Umsetzung der Ziele, die wir uns in der laufenden LEADER Förderperiode gesteckt haben.

    veröffentlicht am 27.12.2020 von Ines Kinsky

    Groschwitz 2009 - ein Winter mit Schnee
  • Bekanntmachung Auftragsvergabe

    Mit der Verlängerung der Förderperiode um weitere drei Umsetzungsjahre wurde ein Vergabeverfahren für die Beauftragung eines Regionalmanagements erforderlich. Der laufende Auftrag endete zum 31.12.2020.

    veröffentlicht am 16.12.2020 von Redakteur

  • Eigene Visionen braucht das Land! Zukunftsforum Ländliche Entwicklung - Januar 2021

    Die Anmeldung zum Zukunftsforum ist jetzt geöffnet. Für den 20. und 21. Januar können Sie sich für bis zu vier Fachforen anmelden. Wir, als LEADER Aktionsgruppe Slf -Ru engagieren uns traditionell in einer gemeinsamen Veranstaltung der DVS, ASG und BAG LAG.

    veröffentlicht am 16.12.2020 von Ines Kinsky

    800px-BMELV_Logo_svg.png
  • Online-Anmeldung für einen Beratungstermin

    Projektträger haben die Möglichkeit, eine individuelle Beratung zur Antragstellung wahrzunehmen. Das Regionalmanagement hat im November, Dezember und Januar Beratungstage eingerichtet und bittet bei Bedarf um die Online-Anmeldung eines Termins.

    Schlagwörter: Formalien
    veröffentlicht am 03.12.2020 von Ines Kinsky

  • Herzlichen Glückwunsch zur Verleihung des Thüringer Verdienstordens an Kristine Glatzel und Dr. Burkhardt Kolbmüller

    Am 4. November 2020 hat Ministerpräsident Bodo Ramelow den Thüringer Verdienstorden an die beiden Bechstedter verliehen. Beide sind bereits Träger des Bundesverdienstkreuzes. Wir schließen uns dem Dank - insbesondere für das große Engagement um die Entwicklung unserer Region - an.

    veröffentlicht am 15.11.2020 von Ines Kinsky

  • Achtung! Demokratiekonferenz findet online statt

    Anmeldung bis zum 11.11.2020 um 20:00 Uhr per Mail an: zukunftsladen@diakonie-wl.de

    veröffentlicht am 08.11.2020 von Ines Kinsky

  • Newsletter landaktuell 6/2020

    Die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) hat ihren aktuellen Newsletter veröffentlicht.

    veröffentlicht am 26.10.2020 von Ines Kinsky

    landaktuell_6.2020.jpg
  • Mit guten Beispielen gegen den Leerstand

    Modellvorhaben Raumordnung mobilisiert Förderer und Unterstützer

    veröffentlicht am 24.10.2020 von Ines Kinsky

    Modellvorhaben der Raumordnung
  • Einladung zur Demokratiekonferenz am 12.11.2020

    "Demokratie in Bewegung" - Corona macht erfinderisch / Anmeldung bis 07.11.2020

    Schlagwörter: Lust auf Zukunft in der Heimat
    veröffentlicht am 23.10.2020 von Ines Kinsky

    Demokratiekonferenz 2020.jpg
  • Herzlichen Glückwunsch zum Thüringer Bio-Preis

    Wir gratulieren den Preisträgern aus unserer LEADER Region: der Fleischrind GmbH Oberweißbach und HERZGUT Landmolkerei eG.

    veröffentlicht am 23.10.2020 von Ines Kinsky

    Bio Weichkäse von der HERZGUT FrischeMolkerei
  • Ab sofort: Neues Formular für den LEADER Antrag

    Mit Mail vom 19.10.2020 wurde den LEADER Regionen ein neues Antragsformular zugesandt, das ab sofort zu verwenden ist.

    Schlagwörter: Formalien
    veröffentlicht am 21.10.2020 von Ines Kinsky

Zum Hauptmenü