Wasserstoffzug auf der OBS-Strecke Rottenbach-Katzhütte
Nachricht, veröffentlicht am 05.02.2019 von Ines Kinsky
Im wahrsten Sinn 'großen Bahnhof' haben am 04.02.2019 die Haltepunkte Rottenbach und Katzhütte als Start- und Zielpunkte der Sonderfahrt eines Wasserstoffzuges erlebt.

Ministerpräsident Bodo Ramelow, Umweltministerin Anja Siegesmund und Landrat Marko Wolfram waren nur drei der sehr vielen Reisenden, die den innovativen Zug ausprobieren durften. Nicht nur die Zugfahrt, sondern vor allem die Perspektiven die sich für die Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn und die Region möglicherweise auftun, haben begeistert. Bemerkenswert war das Interesse der vielen Menschen, die entlang der Strecke gewunken, gefilmt und fotografiert haben. Bahnfahren ist im Schwarzatal eben mehr als ÖPNV. Ein im regulären Streckenbetrieb eingesetzter Wasserstoffzug würde auf der vermeintlichen Nebenstrecke besondere Aufmerksamkeit und Würdigung erfahren.
Herzlichen Dank an die Akteure vor Ort, die das Rahmenprogramm inklusive Versorgung und Moderation am Bahnhof Katzhütte in sagenhaft kurzer Zeit organisiert haben. Übrigens: Das hübsche Bahnhofsgebäude in Katzhütte steht zum Verkauf.
Siehe auch:
-
Nachricht: Wasserstoff Fachexkursion am 31.07.2021
Die Zukunftswerkstatt Schwarzatal lädt in Kooperation mit dem Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz TMUEN und der Firma AVX/KUMATEC Hydrogen GmbH & Co.KG zu einer Fachexkursion zur Erläuterung von Möglichkeiten der Wasserstoffproduktion und -vertankung ein.