Wasserstoff Fachexkursion am 31.07.2021
Nachricht, veröffentlicht am 03.07.2021 von Ines Kinsky
Die Zukunftswerkstatt Schwarzatal lädt in Kooperation mit dem Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz TMUEN und der Firma AVX/KUMATEC Hydrogen GmbH & Co.KG zu einer Fachexkursion zur Erläuterung von Möglichkeiten der Wasserstoffproduktion und -vertankung ein.
Die Exkursion zur Firma AVX/KUMATEC Hydrogen soll insbesondere dazu beitragen, offene Fagen in der Diskussion um eine mögliche Wasserstoff-Modellregion Schwarzatal zu klären.
In den vergangenen Monaten ist intensiv über Möglichkeiten der Verwendung von Wasser-stoff als Energieträger im Schwarzatal diskutiert worden; Experten der FH Erfurt haben dazu im Auftrag des Thüringer Umweltministeriums TMUEN mehrere Vorstudien angefertigt und mit Akteuren der Region diskutiert. Einigkeit besteht bislang darin, die Schwarzatalbahn (vo-raussichtlich ab 2023) mit Wasserstoff zu betreiben. Unterschiedliche Ansichten gibt es zu weiteren Möglichkeiten der Verwendung von Wasserstoff, z.B. für Busse und PKW oder im Gebäudebereich.
Die Firma AVX/KUMATEC Hydrogen GmbH & Co. KG in Neuhaus-Schierschnitz arbeitet seit mehreren Jahren an technischen Lösungen zur Produktion und Vertankung von Wasserstoff und hat angeboten, den Stand ihrer Arbeiten Interessenten aus der Region im Rahmen einer Exkursion vorzustellen. Dabei können auch viele weitere (teils kontrovers diskutierte) Fragen rund um das Thema Wasserstoff angesprochen und erläutert werden. Die Zukunftswerkstatt Schwarzatal möchte dieses Angebot gern aufgreifen und hat im Rahmen des LEADER För-derprojektes ‚Gemeinsam im Schwarzatal!‘ am Sonnabend, 31. Juli, von 9 bis ca. 13 Uhr eine Busexkursion zur Firma AVX/KUMATEC Hydrogen organisiert.
Um die Exkursion weiter planen zu können und die Teilnehmer für eine Führung durch das Unternehmen anzumelden, ist eine Rückmeldung zur Teilnahme bis zum 26.07.2021 erforderlich.
Anmeldung über: Ines Kinsky
kinsky_leader@yahoo.de, Tel. 0162.4726450
Foto: Ines Kinsky / LEADER Aktionsgruppe
Siehe auch:
-
Nachricht: Wasserstoffzug auf der OBS-Strecke Rottenbach-Katzhütte
Im wahrsten Sinn 'großen Bahnhof' haben am 04.02.2019 die Haltepunkte Rottenbach und Katzhütte als Start- und Zielpunkte der Sonderfahrt eines Wasserstoffzuges erlebt.
-
Termin: Wasserstoff Fachexkursion
Samstag, 31.07.2021, 09:00 Uhr