Heißwasser statt Chemie
Vorgestellt wird eine Auswahl umgesetzter LEADER Projekte der laufenden Förderperiode. Eine Gesamtübersicht aller getroffenen Förderentscheidungen finden Sie hier.
Förderperiode: 2014-2020 |
Handlungsfeld: KOMMUNEN |
Projektträger: Gemeinde Probstzella
Realisierung: 2016
Zur Unkrautbekämpfung auf öffentlichen Wegen und Plätzen nutzen kommunale Bauhöfe in der Regel Chemikalien, die unter Umständen die Umwelt belasten. Aber es geht auch anders: Im Rahmen der LEADER Projektförderung wurde für die aus 20 Ortsteilen bestehende Gemeinde Probstzella ein Gerät angeschafft, dass Flächen und Wege auf der Basis von Wasserdampf von unerwünschtem Bewuchs freihält. Das Projekt hat zum Zeitpunkt der Förderentscheidung für unsere Region durchaus experimentellen Charakter, denn für die korrekte Anwendung des Verfahrens musste auch die Arbeitsweise der Bauhofmitarbeiter angepasst werden. Während Chemikalien bereits bei einmaliger Anwendung Wirkung zeigen, bedarf die Heißwasser-Methode einer mehrmaligen Anwendung. Anlass zur Projektauswahl war nicht zuletzt das Anliegen, ein Beispiel für andere Bauhöfe zu schaffen und den Diskurs über umweltfreundliche Methoden zur Pflege öffentlicher Anlagen anzustossen.
