Zweite Runde zur Projektauswahl am 21. März 2017
Nachricht, veröffentlicht am 07.03.2017 von Ines Kinsky
Nachdem die Mitgliederversammlung am 22. Februar siebzehn Vorhaben in ihrer Förderwürdikeit bestätigt hat, werden am 21. März weitere sieben Anträge bewertet.

Folgende Projektanträge stehen auf der Tagesordnung:
- Verein Zukunftswerkstatt Schwarzatal: Sommerfrische - Ein Lebensgefühl im Wandel der Zeit
- Förderverein Schloss Schwarzburg: Projektmanagement 'Denkorte der Demokratie'
- Thüringer Wanderakademie Bad Blankenburg: Lehrbuch für die Wanderführerausbildung in Thüringen
- Bund der Pfadfinder Landesverband Thüringen: Besuch bei Pfadfindern - Übernachten im Schwarzzelt
- Heimatverein 'De Schmeedner': Sanierung Vereinsräume
- Gemeinde Unterweißbach: Digitalanzeige Schwimmbad
- Heidi Seiffert: Erweiterung Erlebnisbereich - Vorwerk Altenroth
Siehe auch:
-
Nachricht: Mitgliederversammlung am 22.02.2017 trifft erste Förderentscheidungen für 2017
17 Maßnahmen wurden in ihrer Förderwürdigkeit bestätigt. Die Anträge werden nun mit dem positiven Votum der Region an das Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gera zur Prüfung der Förderfähigkeit weitergeleitet.