Selber machen! LEADER Aktionsgruppe veröffentlicht Projektaufruf
Nachricht, veröffentlicht am 03.07.2016 von Ines Kinsky
Mit dem Projektaufruf vom 30.06.2016 startet das zweistufige Verfahren zur Projektauswahl 2017. Bis zum 30.09.2016 können Vereine und Organisationen, Kommunen, Unternehmen oder Privatpersonen Vorhaben für eine LEADER Förderung anmelden.
Das zweistufige Verfahren sieht vor der formalen Antragstellung zum 15.01.2017 die Einreichung einer Projektskizze bis 30.09.2016 vor. Nach einer Vorprüfung der Projektskizzen unterstützt das Regionalmanagement bei der Qualifizierung besonders erfolgversprechender und im Sinn der RES wirkungsvoller Projektanträge. Die Entscheidung über die Auswahl der Förderprojekte trifft die LEADER Aktionsgruppe im Februar 2017.
Im Jahr 2016 hat die LEADER Aktionsgruppe bisher 39 Projekte in ihrer Förderwürdigkeit bestätigt und entsprechend ihrer Bedeutung zur Umsetzung der selbst verfassten Entwicklungsstrategie nach Prioritäten geordnet. Das Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gera, das die Vorhaben hinsichtlich ihrer Förderfähigkeit prüft und fördertechnisch abwickelt, hat bis zur Jahresmitte 18 Zuwendungsbescheide ausgestellt. Weitere durch die Region bestätigte Vorhaben befinden sich in der Antragsbearbeitung.
Die Projektauswahl wird vor dem Hintergrund der Ziele und Handlungsfelder der Entwicklungsstrategie der LEADER Region Saalfeld-Rudolstadt getroffen. Die Bewertung erfolgt anhand vorgegebener Kriterien in Form einer Punktvergabe. Die Punktzahl legt die Rang- und Reihenfolge des Mitteleinsatzes fest.
Siehe auch:
-
Nachricht: Zusätzlicher Projektaufruf - Budget 2017 für kommunale Maßnahmen noch nicht ausgeschöpft
Bis zum 30.07.2017 nimmt das Regionalmanagement weitere Anträge für LEADER Projekte im Umsetzungsjahr 2017 entgegen. Das zur Verfügung stehende Budget ist - für kommunale Maßnahmen - in einem Umfang von EUR 24.000,- Fördermitteln noch nicht ausgeschöpft.