Aktuelles
Filter
- alle Schlagwörter
- IBA Schwarzatal
- Demokratie-Stätte Schwarzburg
- KOMMUNEN
- Für den ländlichen Raum
- Wanderregion Rennsteig-Schwarzatal
- Lust auf Zukunft in der Heimat
- Formalien
- Interkommunale Kooperation
- LAND-WIRTSCHAFT
- KULTUR-LANDSCHAFT
- Streuobstinitiative
- Blickpunkt Landwirtschaft
- Fröbel-Dekade
- FÖRDERPERIODE 2023-2027
Index der Einträge
-
Wasserstoff-Fachexkursion am 31.07.2021 brachte wertvolle Erkenntnisse
25 interessierte Teilnehmer hatten die Einladung der Zukunftswerkstatt Schwarzatal angenommen und konnten sich am 31.07.2021 über das Verfahren zur Herstellung und Möglichkeiten der Anwendung von Wasserstoff informieren.
-
Wasserstoff Fachexkursion am 31.07.2021
Die Zukunftswerkstatt Schwarzatal lädt in Kooperation mit dem Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz TMUEN und der Firma AVX/KUMATEC Hydrogen GmbH & Co.KG zu einer Fachexkursion zur Erläuterung von Möglichkeiten der Wasserstoffproduktion und -vertankung ein.
-
Lehrstück gegen Leerstand in der Gemeinde-Allianz Hofheimer Land
„Aus Erfahrungen lernen!“ - Unter diesem Motto lud die Gemeinde-Allianz Hofheimer Land, eine seit knapp zehn Jahren agierende Allianz aus sieben ländlichen Gemeinden mit 53 Ortsteilen, auf Wunsch vieler externer Interessenten in das interkommunale Bürgerzentrum nach Hofheim ein.
-
LEADER Exkursion ins Hofheimer Land
Die LEADER Aktionsgruppe lädt zum Erfahrungsaustausch - Leerstandsmanagement - mit der Gemeinde-Allianz Hofheimer Land ein. Dazu ist für den 23.02.2018 eine Busexkursion nach Unterfranken geplant. Anmeldungen sind bis zum 15.01.2018 möglich.
-
Externe Leistungen zur Umsetzung MORO vergeben
Zu den Handlungsfeldern des MORO Projektes hatte das Landratsamt externe Leistungen ausgeschrieben. Seit Mitte Januar steht das Ergebnis der Ausschreibung fest.
-
Zukunftskapital Sommerfrische
Thema des IBA-Werkstattgesprächs am 31. Mai 2016 im Hotel Weißer Hirsch in Schwarzburg waren neue Nutzungen von Sommerfrische-Immobilien im Schwarzatal.