Aktuelles
Filter
- alle Schlagwörter
- IBA Schwarzatal
- Demokratie-Stätte Schwarzburg
- KOMMUNEN
- Für den ländlichen Raum
- Wanderregion Rennsteig-Schwarzatal
- Lust auf Zukunft in der Heimat
- Formalien
- Interkommunale Kooperation
- LAND-WIRTSCHAFT
- KULTUR-LANDSCHAFT
- Streuobstinitiative
- Blickpunkt Landwirtschaft
- Fröbel-Dekade
- FÖRDERPERIODE 2023-2027
Index der Einträge
-
Ein LEADER Projekt kommt am 31.07.2021 zur Aufführung
Die LEADER-geförderte Inszenierung des Lebens von Anna von Weling wurde im Rahmen der 125. Allianzkonferenz endlich vor einem öffentlichen Publikum präsentiert.
-
Weihnachtsglanz im Schwarzatal am 14. und 15. Dezember 2019
Weihnachten ist Märchenzeit - so auch im wildromantischen Schwarzatal. An sieben Haltepunkten der beliebten Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn kann man am dritten Adventswochenende von 10-18 Uhr ein weihnachtliches Programm rund um Rotkäppchen und ihre Gefährten erleben.
-
Reisebus als Botschafter für die Region und für LEADER unterwegs in Europa
Seit kurzem ist ein neuer Reisebus der KomBus auf den Straßen Europas unterwegs. Seine besondere Gestaltung mit eindrucksvollen Impressionen vom Thüringer Meer und dem Schwarzatal macht ihn zum Botschafter für Thüringer Reiseziele.
-
Sommerfrische Schwarzatal - Ein Lebensgefühl im Wandel der Zeit
Ein LEADER-Projekt auf youtube! Nehmen Sie sich Zeit für die Dinge, die wirklich wichtig sind.
-
Mädels-Wanderung auf dem Panoramaweg Schwarzatal
Vom 19.- 22.07.2018 haben fünf Frauen im Alter von 28 - 74 den Panoramweg Schwarzatal erkundet. Das Besondere: Alle haben mehr oder weniger auch dienstlich mit dem Tourismus im Landkreis zu tun und einen Teil ihres Urlaubs sozusagen zu Erkundungen 'vor der eigenen Haustür' genutzt.
-
LEADER Projekt Wanderstart Schwarzmühle eingeweiht
Am Pfingstmontag gab es mehrfachen Grund zum Feiern: das 10-jährige Jubiläum Panoramaweg Schwarzatal und die Einweihung des Wanderstarts in Schwarzmühle. Stellvertretend für viele Engagierte wurde die unermüdliche Arbeit von Dr. Erich Krauß besonders gewürdigt.
-
2018 - 10 Jahre Panoramaweg Schwarzatal
Einer der schönsten und landschaftlich reizvollsten Wanderwege Thüringens wird 10 Jahre! Auch die erneute Nachzertifizierung zum "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" startet in wenigen Wochen.
-
LEADER Projekt 'Weihnachtsbahnhof' abgeschlossen
Mit der Eröffnung des Ladengeschäftes am Bahnhof der Schwarzatalbahn in Sitzendorf/Unterweißbach hat eines der LEADER Projekte 2017 seinen erfolgreichen Abschluss gefunden.
-
Die Wanderapothekerin - Geschichte der Region als Buchtipp
Der Roman 'Die Wanderapothekerin' von Iny Lorentz spielt in der Region zwischen Rinne-/Rottenbach- und Schwarzatal. Das Autoren-Duo Iny Klocke und Elmar Wolrath haben sich für ihren Roman vom Leben der Buckelapotheker in Königsee, Großbreitenbach und Oberweißbach inspirieren lassen.
-
Wanderstart am Barigauer Turm der Öffentlichkeit übergeben
Bei herrlichem Sommerwetter wurde der Wanderstart am Barigauer Turm eingeweiht. Fünf Rundwanderwege laden ab sofort zum Erkunden der Region ein.
-
Einweihung des dritten Wanderstarts in der Region Rennsteig-Schwarzatal am 30. Juli 2017
Der von der Gemeinde Oberhain und dem SV Thuringia Königsee e.V. organisierte 'Barigauer Turmlauf' ist Anlass, um den Wanderstart Oberhain einzuweihen. Zeitgleich wird an der Fertigstellung des 2. Wanderstarts am Standort Lichtenhain gearbeitet.
-
LEADER macht weitere Wanderstarts im Schwarzatal möglich
Hans-Ulrich Rabold vom Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung (ALF) Gera übergab am 1. Juni die ersten Fördermittelbescheide für das LEADER Umsetzungsjahr 2017 in der Region Saalfeld-Rudolstadt. Damit ist der Bau von Wanderstarts in Lichtenhain, am Barigauer Turm, in Schwarzmühle und am Bad Blankenburger Chrysopras-Wehr finanziell abgesichert.
-
Erfahrungsaustausch im Geopark Bergstraße-Odenwald
Die LEADER Regionen Hildburghausen-Sonneberg und Saalfeld-Rudolstadt investieren Förder- und Eigenmittel in eine Machbarkeitsstudie zur Anbahnung eines Kooperationsprojektes 'Wegemeisterei Thüringer Wald'.
-
Kommunale Arbeitsgemeinschaft Rennsteig-Schwarzatal und Naturpark Thüringer Wald e.V. unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung startet die Umsetzung eines LEADER-Projektes, das die Voraussetzungen zur Optimierung des Wegenetzes in der Qualitätswanderregion Rennsteig-Schwarzatal schaffen soll.