Unsere Schwerpunkte
Fröbel-Dekade

Leben und Werk des Pädagogen Friedrich Fröbel ist untrennbar mit dem Schwarzatal verbunden. Die Bedeutung Fröbels für Thüringen und die Bekanntheit seines Kindergartens in der Welt begründen den Ansatz für ein Alleinstellungsmerkmal der Region Rennsteig-Schwarzatal. Seit 2012 initiiert und begleitet ein gebietsübergreifend zusammengesetzter Kreis von Fröbel-Akteuren unter dem Arbeitstitel Fröbel-Dekade Projekte und Maßnahmen, die Fröbels Philosophie für heutige Generationen greifbar machen. Die erfolgreiche Netzwerkarbeit soll mit Unterstützung der LEADER Aktionsgruppe in der neuen Förderperiode fortgeführt und mit konkreten Projekten untersetzt werden.
Mehr Infos hier
Meldungen zum Projekt
-
Kindergarten hat es in die Thüringer Landesliste - Immaterielles Kulturerbe - geschafft
Die Thüringer Jury hat getagt und Friedrich Fröbels Idee vom Kindergarten in der Landesliste bestätigt.
-
Letzte große Aktion der Fröbel-Dekade
Am 30.11.2021 ist der Antrag zum Eintrag der „Kindergartenidee nach Friedrich Fröbel“ in die deutsche Liste der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe fristgerecht über die Staatskanzlei Thüringen in Erfurt erfolgt.
-
Deine schönste Kindergartenerinnerung? Aktion zum Mitmachen als Vorbereitung auf den Tag des Kindergartens 2021
Passend zum Weltkindertag starten am 20. September als Vorbereitung auf den Tag des Kindergartens 2021 mit einem Aufruf zur Beteiligung an der Aktion „Meine schönste Kindergartenerinnerung“ durch den Fröbel-Kreis Thüringen.
-
Wir bleiben dran! Kampagne 'Die Welt spricht Kindergarten' geht weiter
... und zwar mit Öffentlichkeitsarbeit rund um den Tag des Kindergartens. Am 21. April, Friedrich Fröbels Geburtstag, wird weltweit gefeiert - zum Beispiel in den USA unter dem Namen National Kindergarten Day.
-
Erfolgsmeldung für Kampagne "Die Welt spricht KINDERGARTEN!"
Der Begriff Kindergarten ist statt KITA im Text des Gesetzes zur Änderung des Thüringer Kindertagesbetreuungsgesetzes verankert. Das neue Gesetz heißt nun in seiner Kurzform "Thüringer Kindergartengesetz" (ThürKigaG).
-
Von Berlin nach Oberweißbach ... Fröbel kommt nach Hause
Ein Brandenburger Privat-Investor hat die von Florian Lindner erschaffene und zur Grünen Woche in Berlin präsentierte Fröbel Skulptur erworben und als Dauerleihgabe dem Fröbelhaus Oberweißbach zur Verfügung gestellt.
-
Unterschriftensammlung für die Verwendung des Begriffs Kindergarten geht weiter
Wer noch nicht unterzeichnet hat, kann dies nun über die Internetseite des Thüringer Petitionsauschusses tun. Die Mitzeichnungsfrist endet am 07.01.2019.
-
Deutsch-Chinesische Fröbelgesellschaft in Bad Blankenburg gegründet
Die Gründung einer gemeinsamen Fröbelgesellschaft war während des Arbeitsbesuches von Vertretern des Fröbel-Kreises und der Bildungs-Gruppe Badeai GmbH aus der chinesischen Großstadt Cheng Du im August 2018 in China vereinbart worden. Der Gründungsakt wurde am 06.12.2018 an historischer Stätte - im Fröbelmuseum Bad Blankenburg - vollzogen.
-
Kindergarten - gestern, heute und morgen
Im Rahmen des LEADER Projektes 'Die Welt spricht KINDERGARTEN!' lädt der Fröbel-Kreis am 18.10.2018 um 17.00 Uhr in den Fröbelsaal im Rathaus Bad Blankenburg zu einem Diskussionsabend mit Gästen aus Politik und Erziehungsalltag in Thüringen ein.
-
Fröbel-Kreis zu Besuch im Reich der Mitte
Auf Einladung des chinesischen Bildungsträgers besuchten im August Vertreter des Fröbel-Kreises sechs Kindergärten in Peking, Xi an, Chengdu und Shanghai.