Förderperiode 2023-2027
Entwicklungsstrategie 2023-2027
Die Entwicklungsstrategie für die Förderperiode 2023-2027 wurde im Dezember 2022 durch das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft genehmigt. Sie ist damit die Grundlage für Aktivitäten und Förderprojekte der LEADER Region bis 2029.
Neue Schwerpunkte und Fokus Krisenfestigkeit
Die neue Entwicklungsstrategie ist mit den Handlungsfeldern „Gutes Leben in den Dörfern“, „Arbeiten auf dem Land“ und „Natur und Umwelt“ wieder breit aufgestellt, setzt allerdings zusätzlich einen klaren Fokus. Maßnahmen, die ab 2023 als LEADER Projekt gefördert werden, sollen auch einen Beitrag dazu leisten, dass die Region krisenfester wird. Die Bewertungskriterien für Förderanträge wurden angepasst. Fördersätze und Förderbedingungen haben sich geändert.
Folgender Auszug aus der RES enthält die Kernaussagen zur inhaltlichen Ausrichtung.
Handlungsfelder

Über die Handlungsfelder ist die inhaltliche Ausrichtung der RES definiert. Ein LEADER Förderprojekt muss sich in mindestens einem der Handlungsfeldziele wiederfinden. Bei den benannten Kooperationsprojekten handelt es sich um Ansätze aus dem Prozess der RES-Erarbeitung. Sowohl für LEADER Projektförderung als auch für Kooperationsprojekte stehen der Region nur in begrenztem Umfang Mittel zur Verfügung. Eine Prioritätensetzung ist unerlässlich. Die Handlungsfeldziele gehen mit einem Wert entsprechend der in der RES gesetzten Priorität in die Bewertung der Projekte ein.
Fokusthema, Querschnittsziele und Grundsätze

Neben dem Beitrag zur Umsetzung der inhaltlichen Zielstellung der RES müssen LEADER Projekte weitere Kriterien erfüllen. Sie sollen dazu beitragen, dass die Region im weitesten Sinn krisenfester wird. Darüber hinaus hat sich die LEADER Region Querschnittszielen und weiteren Grundsätzen verpflichtet. Das Fokusthema, die Querschnittsziele und die weiteren Grundsätze finden sich in der Matrix zur Projektbewertung wieder.
Projektauswahl
Die Ziele der RES (Handlungsfelder), das Fokusthema sowie die Querschnittsziele und Grundsätze finden sich in der Bewertungsmatrix zur Projektauswahl wieder.