Einladung zu den Schwarzburger Gesprächen 2025
Nachricht, veröffentlicht am 07.04.2025 von Ines Kinsky
"Alles fließt - Wasser als Zukunftsressource" ist der Titel der diesjährigen Schwarzburger Gespräche, die am 16. Mai 2025 im Reitsaal der Heidecksburg stattfinden.

Alles fließt – Wasser als Zukunftsressource
Wie sich der Wasserhaushalt verändert und wie wir uns darauf vorbereiten können
An Nachrichten von Dürren und damit einher gehenden Waldbränden haben wir uns inzwischen ebenso gewöhnt wie an die Bilder von Jahrhundertfluten und Überschwemmungen. Weniger im Fokus der Medien sind Themen der Qualität und Verfügbarkeit von Trink- und Brauchwasser, doch auch hier droht Ungemach: Grundwasser ist an vielen Orten mit Nitrat belastet, Mikroplastik und Nanopartikel sind inzwischen in Schneeflocken und in der Muttermilch nachweisbar. Wie immer man das beurteilt – Wasser wird ein entscheidendes Thema in den kommenden Jahrzehnten sein.
Das gilt auch für unsere, beim Wasser eigentlich begünstigte Region. Die Wahrscheinlichkeit von Hochwassern und Sturzfluten wie im Ahrtal oder jüngst in Spanien nimmt zu, ebenso wie die langer Trocken- und Dürreperioden. Und auch der Erhalt der Wasserqualität wird wachsende Anstrengungen erfordern. Wie kann sich unsere Region auf die damit verbundenen Herausforderungen einstellen? Was können Kommunen und was kann jede/r privat tun? Wo sind Bund, Land und Landkreis gefragt?
Diesen Fragen wollen wir bei den Schwarzburger Gesprächen 2025 nachgehen, die wieder auf der Heidecksburg in Rudolstadt stattfinden werden. Dazu laden wir sehr herzlich ein!
Burkhardt Kolbmüller (Zukunftswerkstatt Schwarzatal)
Ines Kinsky (LEADER Aktionsgruppe Saalfeld-Rudolstadt)
Kontakt, Information und Anmeldung:
Burkhardt Kolbmüller
Zukunftswerkstatt Schwarzatal e.V., Ortsstraße 19, 07426 Bechstedt
Tel. 0177/6027158
Email b.kolbmueller@posteo.de
Siehe auch:
-
Termin: Schwarzburger Gespräche
Freitag, 16.05.2025