Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Aktuelles

Index der Einträge

  • Busexkursion zu Streuobstprojekten am 14.05.2022

    Das Streuobstnetzwerk Ostthüringen lädt Streuobst-Interessierte zu einer Exkursion in den Raum Aschaffenburg ein. Anmeldungen sind noch bis zum 30.04.2022 möglich.

    Schlagwörter: Streuobstinitiative
    veröffentlicht am 28.04.2022 von Ines Kinsky

    Streuobstinitiative
  • Steuobst-Stammtisch trifft sich am 30.06.2021 um 17.00 Uhr in Weischwitz

    Der Sommer beginnt, die Inzidenzen sind niedrig, die Obstbäume haben gut Früchte angesetzt. Gute Gründe also, die Runde der Streuobst-Stammtische in der Region Slf-Ru wieder aufleben zu lassen.

    Schlagwörter: Streuobstinitiative
    veröffentlicht am 18.06.2021 von Ines Kinsky

  • Stellenausschreibung: Projektkoordinator/in [Streuobstnetzwerk Ostthüringen]

    Zur Unterstützung bei der Umsetzung des Kooperationsprojektes [Streuobstnetzwerk Ostthüringen] wird ein/e Projektkoordinator/in (20 Wochenstunden) gesucht. , sowie durch die Förderung der Verwertung und Vermarktung der Streuobstprodukte zu erhalten.

    Schlagwörter: Streuobstinitiative
    veröffentlicht am 20.03.2021 von Ines Kinsky

  • Hans-Jürgen Mortag wurde "Thüringer des Monats September"

    In einer Gemeinschaftsaktion von Ehrenamtsstiftung und MDR Thüringen werden monatlich Thüringer für ihr besonderes Engagement geehrt. Im September wurde die Ehrung als Überraschung am Rande des regionalen Streuobst-Stammtischs in Groschwitz am 24.09.2020 Hans-Jürgen Mortag zuteil.

    Schlagwörter: Streuobstinitiative
    veröffentlicht am 25.09.2020 von Ines Kinsky

    Sortenbestimmung in Groschwitz 2018
  • Holzhacker für das Streuobstnetzwerk Ostthüringen

    Die Einheitsgemeinde Remptendorf hat im Rahmen des LEADER-Kooperationsprojektes "Streuobstnetzwerk Ostthüringen" einen Holzhacker vom Typ TUMBERWOLF (TW 280TDHB) erworben. Er steht insbesondere zur Nutzung für Mitglieder im Streuobstnetzwerk Ostthüringen zur Verfügung.

    Schlagwörter: Streuobstinitiative
    veröffentlicht am 25.09.2020 von Ines Kinsky

    Das für die Region Saale-Orla angeschaffte Gerät / Foto: Alexander Pilling
  • Rundbrief - Streuobstnetzwerk Ostthüringen

    Schlagwörter: Streuobstinitiative
    veröffentlicht am 17.02.2020 von Ines Kinsky

    Projekt-Logo
  • Ausbildung Streuobstfachwirt*in - Nächster Kurs beginnt im Februar 2019

    Die Grüne Liga Thüringen startet einen neuen Ausbildungskurs. Vermittelt werden Kenntnisse in den Bereichen Obstbaumpflege, Vermehrung & Pomologie sowie Bewirtschaftung.

    Schlagwörter: Streuobstinitiative
    veröffentlicht am 21.12.2018 von Ines Kinsky

    Streuobstfachwirt
  • Streuobst-Kooperationsprojekt geht in die Umsetzung

    Nach einer langen Findungs- und Vorbereitungsphase wurden nun die Fördermittel für die erste Umsetzungsmaßnahme aus dem Kooperationsprojekt 'Selber machen! Streuobst als Alltagskultur' bewilligt. Am 19. September 2018 hat mit einer Auftaktveranstaltung in Krölpa-Rockendorf das Streuobstnetzwerk Ostthüringen seine Arbeit aufgenommen.

    Schlagwörter: Streuobstinitiative
    veröffentlicht am 23.09.2018 von Ines Kinsky

    Streuobstinitiative
  • Grüne Tage Erfurt - Region Saalfeld-Rudolstadt am 23.09.2018 dabei

    Die Thüringer Landwirtschaft und der ländliche Raum präsentieren sich vom 21.-23.09.2018 auf dem Erfurter Messegelände. Die LEADER Aktionsgruppe ist am Stand der Landentwicklung am 23.09.2018 mit einem Projekt der 'Streuobstinitiative' vor Ort.

    Schlagwörter: Streuobstinitiative
    veröffentlicht am 17.08.2018 von Ines Kinsky

    Grüne Tage 2018
  • Nächster Streuobst-Stammtisch am 14.02.2018 in Schwarzenshof bei Zeigerheim

    Offizieller Beginn ist 17 Uhr. Ab 16.30 Uhr gibt Ralf Münzner, der Geschäftsführer der Bildungsstätte Schwarzenshof, eine kleine Einführung in die dortigen Streuobst-Aktivitäten. In den letzten Jahren hat die Bildungsstätte mehr als 100 junge Bäume gepflanzt.

    Schlagwörter: Streuobstinitiative
    veröffentlicht am 08.02.2018 von Ines Kinsky

    Flyer Wildbienen
  • Streuobstinitiative gibt Terminplan für Baumschnitt- und Veredlungskurse 2018 bekannt

    Die Streuobstinitiative Saalfeld-Rudolstadt-Schwarzatal hat bei ihrem letzten Treffen im alten Jahr die Termine für Baumschnittkurse festgelegt. Der Wirkungsraum der Initiative geht mittlerweile weit über die Grenzen des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt hinaus.

    Schlagwörter: Streuobstinitiative
    veröffentlicht am 21.01.2018 von Ines Kinsky

  • Streuobst-Rundbriefe

    Die Streuobstinitiative Saalfeld-Rudolstadt-Schwarzatal arbeitet mit gleichgesinnten Akteuren angrenzender Landkreise zusammen. Die Rundbriefe der Streuobstinitaitive Ostthüringen werden zum Download auf der Internetseite der LEADER Aktionsgruppe Slf-Ru eingestellt.

    Schlagwörter: Streuobstinitiative
    veröffentlicht am 21.01.2018 von Ines Kinsky

  • Veranstaltung der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie

    "Schutz, Anlage und Pflege von Streuobstwiesen: Praxis, Fördermöglichkeiten, naturschutzrechtliche Kompensation, Biotopschutz“ am 14.11.2017 in 99428 Holzdorf bei Weimar

    Schlagwörter: Streuobstinitiative
    veröffentlicht am 15.10.2017 von Ines Kinsky

  • Tag der Regionen als Schaufenster für regionale Initiativen - Apfelfest Groschwitz am 7. Oktober 2017

    Bundesweites Programm mit über 900 Veranstaltungen - Das Apfelfest der Domäne Groschwitz ist als eine von 14 Veranstaltungen in Thüringen gelistet.

    Schlagwörter: Blickpunkt Landwirtschaft, Streuobstinitiative
    veröffentlicht am 20.09.2017 von Ines Kinsky

    Groschwitzer Apfelfest 2017
  • Ausbildung Streuobstfachwirt(in) in Thüringen

    Für die GRÜNE LIGA Thüringen steht der Schutz und Erhalt von Sreuobstwiesen seit langem ganz oben auf der Agenda. Dabei geht es in erster Linie um die Nutzung und Inwertsetzung. Die GRÜNE LIGA Thüringen hat die Mobile Mosterei etabliert und bietet nun einen Ausbildungskurs "Streuobstfachwirt(in) in Thüringen" an.

    Schlagwörter: Streuobstinitiative
    veröffentlicht am 15.01.2017 von Ines Kinsky

    Streuobstfachwirt
  • Streuobst-Exkursion in die Rhön

    Im Rahmen der Anbahnung für ein LEADER-Kooperationsprojekt Ostthüringen haben sich Interessierte am 7. Septenber 2016 auf einer Exkursion in die hessische Rhön über Strukturen der regionalen Vernetzung und Vermarktung informiert.

    Schlagwörter: Streuobstinitiative
    veröffentlicht am 14.09.2016 von Ines Kinsky

  • Regionale Produkte erleben im Greizer Land

    Die LEADER Region Greizer Land lädt am 7. September 2016 ab 10.00 Uhr zur 1. Erzeugerkonferenz regionaler Produkte in das Kulturhaus Langenwetzendorf.

    Schlagwörter: Streuobstinitiative
    veröffentlicht am 18.08.2016 von Ines Kinsky

  • Streuobst im Aufwind - Vorbereitungstreffen für eine Streuobstinitiative Ostthüringen

    Vier LEADER Regionen in Ostthüringen wollen mögliche Inhalte und Ziele eines gebietsübergreifenden Kooperationsprojektes zum Thema Streuobst untersuchen.

    Schlagwörter: Streuobstinitiative
    veröffentlicht am 20.05.2016 von Ines Kinsky

  • Streuobstinitiative Ostthüringen startet mit Infoveranstaltung in Bad Blankenburg

    Unter dem Titel 'Streuobstintitiative Ostthüringen' planen die LEADER Aktionsgruppen Saale-Orla, Saalfeld-Rudolstadt, Greizer Land und Saale-Holzland ein Kooperationsprojekt. Die erste Veranstaltung findet am 18. Mai 2016 um 16.00 Uhr im Weinhaus Eberitzsch in Bad Blankenburg statt.

    Schlagwörter: Streuobstinitiative
    veröffentlicht am 10.05.2016 von Ines Kinsky

    Streuobstwiese bei Keilhau (Die Agrargenossenschaft Königsee erntet das Obst von eigenen Streuobstwiesen und nutzt die Mobile Saftpresse zur Saftherstellung. Der Apfelsaft wird auf dem Ferienhof Domäne Groschwitz konsumiert und auch verkauft. )
  • Mobile Saftpresse Großgölitz - das erste umgesetzte Projekt der neuen Förderperiode

    In der Mitgliederversammlung am 6. Oktober 2015 hat die LEADER Aktionsgruppe über die Förderwürdigkeit von Startprojekten entschieden. Ein erstes Projekt wurde noch in 2015 realisiert.

    Schlagwörter: Streuobstinitiative
    veröffentlicht am 10.11.2015 von Ines Kinsky

    Mobile Saftpresse im Einsatz
Zum Hauptmenü